Rallye Symbole & Zeichen

Zeichen-Sprache

Die Zeichen und Symbole einer Rallye sind Markierungen, die den Fahrern den Weg weisen und entscheidende Informationen vermitteln. Auf dieser Seite tauchen wir ein in die vielfältige Zeichen-Sprache, die entlang der Straßen und im Roadbook verwendet wird.

Jedes Symbol hat seine eigene Bedeutung und trägt zur Sicherheit und zur Effizienz der Veranstaltung bei. Erfahren Sie, wie diese visuellen Hinweise zur Orientierung und zum Verständnis des Renngeschehens beitragen, und machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Abenteuer auf den Straßen rund um Berlin.

Symbol 8 | Rund um Berlin-Classic

Durchfahrtskontrolle (DK)
An einer DK wird die Durchfahrt vom Kontrollposten per Stempel in der Bordkarte bestätigt.
Eine Zeitnahme erfolgt nicht.

Symbol 9 | Rund um Berlin-Classic

Geheime Durchfahrtskontrolle (g DK)
Eine geheime DK wird nur durch ein grünes Schild angekündigt. An eine g DK wird die Durchfahrt vom Kontrollposten per Stempel in der Bordkarte bestätigt. Ein fehlender Stempel einer geheimen DK wird mit Strafpunkten belegt.

Symbol 7 | Rund um Berlin-Classic

Vorankündigung Zeitkontrolle (ZK)
Dieses Zeichen kennzeichnet den Beginn der Zeitkontrollzone. Diese darf der Teilnehmer erst eine Minute vor der jeweiligen Sollzeit an der folgenden Zeitkontrollen passieren, z.B. Sollzeit 15:13 Uhr, d.h. Einfahrt erlaubt ab 15:12 Uhr.
Vorlage der Bordkarte von 15:13:00 bis 15:13:59.

Symbol 6 | Rund um Berlin-Classic

Zeitkontrolle (ZK)
An diesem Zeichen befindet sich die Zeitkontrolle. Für die Einhaltung der korrekten Ankunftszeit ist jedes Team selbst verantwortlich. Der Beifahrer übergibt dem Zeitnehmer die Bordkarte zu der von ihm selbst rechneten Sollzeit. Der Zeitnehmer trägt die tatsächliche Vorlagezeit ein. Der Teilnehmer ist angehalten, die Einträge sofort zu kontrollieren.

Symbol 5 | Rund um Berlin-Classic
Start zur Gleichmäßigkeitsprüfung (GLP) bzw. Wertungsprüfung (WP)
Nach Überfahren der Startlinie überwacht der Beifahrer mit Hilfe der Stoppuhren die geforderte WP-Sollzeit bis ins Ziel. Meist startet die Zeitnahme einer GLP bzw. WP durch Auslösen einer Lichtschranke, einer Schlauchmessanlage.
Der Start zu einer geheimen GLP / WP wird mit  Symbol 1 | Rund um Berlin-Classic  angekündigt.
Symbol 4 | Rund um Berlin-Classic
Ziel Gleichmäßigkeitsprüfung (GLP) bzw. Wertungsprüfung (WP)
Am roten Zielflaggensymbol befindet sich die Zeitnahme (Lichtschranke oder Schlauchmessanlage) einer GLP bzw. WP. Nach dem der Teilnehmer das Ziel passiert hat, fährt er ohne anzuhalten weiter.
ca. 100 Meter … Das Ziel einer geheimen GLP / WP wird mit  Symbol 0 | Rund um Berlin-Classic angekündigt.
Symbol 3 | Rund um Berlin-Classic

Vorankündigung zu einer Wertungsprüfung (WP)
Mit diesem Zeichen werden Wertungsprüfungen angekündigt. Die Freigabe zum Start der Wertungsprüfung erfolgt, soweit nichts Abweichendes im Roadbook angegeben ist, durch den Streckenposten. Ca. 10 bis 40 m danach beginnt die Zeitmessung per Lichtschranke bzw. Schlauchmessanlage oä…

Symbol 2 | Rund um Berlin-Classic

Fotopunkt für die Teilnehmer
Bitte achten Sie auf die Anweisung der Streckenposten und des Fotografen. Setzen Sie ein Lächeln auf …